Burnout

Ausgebrannt - Akku Leer

Das Gefühl, sich über längere Zeit bei der Arbeit nicht konzentrieren zu können, ständige körperliche und psychische Anspannung, wobei auch Schlaf und Freizeit keine Erholung bringen.

Bei der Beschreibung dieser Situation, oder auch nur bei einzelnen Faktoren, wie Stress, Ermüdung oder Überarbeitung, kommt unweigerlich der Begriff Burnout (auf Deutsch: ausbrennen; das Gefühl ausgebrannt zu sein) ins Spiel.

Da sich Burnout als Begriff in unserer Gesellschaft stark etabliert hat, werden typischerweise verschiedene Symptome damit in Verbindung gebracht: Stress bei der Arbeit, Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit, Mangelnde Freude an der Arbeit, Physische und Psychische Erschöpfung, Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit und Schlafstörungen. Man läuft wie ein Hamster im Rad, hat keine Zeit mehr für sich selbst, vernachlässigt seine Bedürfnisse und verliert zunehmend Energie, Motivation und Lust am Leben.

Was ist der Unterschied zwischen Burnout und Depression?

Während eine Depression sowohl langsam als auch plötzlich und scheinbar grundlos entstehen kann, entwickelt sich ein Burnout-Syndrom meist schleichend.


Ursachen

Wie der Name Burnout schon sagt, ist der Mensch ausgebrannt, der Akku ist leer. Bei Burnout finden wir meist monate-oder jahrelange Konfliktaktivität. Dann gehen die Reserven zu Ende und der Körper zieht die Notbremse.

Im unten stehenden Diagramm sehen sie rot den Sympatikus und blau den Parasympatikus.


Sorgen, Ängste, Traumas, Lärm, gehetzte Lebensweise, negative Lebenseinstellung, Umweltgifte, schlechte Nahrung, Drogen, Lärm uvm., erzeugen Dauerstress und verhindern die Entspannung, die Regenration, die Heilung, die Entgiftung und die wieder Herstellung der Ressourcen.


Der Körper kommt nicht genügend in die Regulation (Heilung). Dadurch entsteht ein Energiemangel, ein Regulationsdefizit und somit Regulationsstörungen, Fehlfunktionen und Krankheiten wie Burnout.

Körper-Balance hat dafür

einen erfolgreichen Lösungsweg entwickelt

Unterstützen wir den Körper in der Regulation kann der Körper wieder, regulieren, entgiften, heilen und mehr Energie erzeugen. Die Heilung kann schrittweise stattfinden und der Mensch wird wieder gesund.